Politik für die Katz’
Wohltätigkeit und Gutherzigkeit sind kein Ersatz für politisches Handeln.
Unser Anliegen
Es gibt Millionen Hauskatzen alleine in Deutschland — viele davon leben ohne artgerechte Fütterung und ohne tierärztliche Versorgung. Millionen Katzenwelpen und Katzen verenden unbemerkt und leidvoll in ihren Verstecken. Ein Zustand, den wir ändern möchten.
Der Katzenschutz hat keine gewichtige Lobby, obwohl die Katze Deutschlands Haustier Nummer 1 ist. TierschützerInnen engagieren sich in ihrer Stadt mit Kastrationsaktionen – in der Regel ehrenamtlich, mit viel Eigenleistung und ohne viel Öffentlichkeit.
Was sie tun hilft ein wenig die Tierheime zu entlasten und damit auch die Geldsäckel der Stadt. Aber nachhaltig wirken die lokalen Kastrationsaktionen nur dann, wenn Besitzer ihre Katzen kastrieren.
Neuigkeiten
Wer füttert ist der Halter?
Sie sind eine tierliebende Privatperson oder ein Tierschutzverein. Wenn Sie freilebende Katzen füttern, sind Sie dann deren Halter und damit für diese Streuner verantwortlich?
Wirkt eine KaSchV?
Es ist immer noch eines der Geheimnisse um eine Katzenschutzverordnung: Wirkt sie eigentlich? Wir haben gesucht und wurden fündig. Alle Fälle, auf die bisher gestoßen sind, wurden positiv bewertet!
Fragen und Antworten
Wissensdurst! Wir haben nicht nur Antworten auf die typischen Fragen rund um die Katzenschutzverordnung gesammelt, wir haben sie auch thematisch geordnet. Reinschnuppern und den Durst stillen!
Kampagnen
Menschen
Wir bitten Menschen um Unterstützung.
Katzen-Ohs
Bettina erklärt Katzen
CatMap
Geschichten um die CatMap
Katz‘-Blog
Projekt: CatMap
CatMap: Das Katzenleid wird sichtbar!
Was kann man tun, wenn das Problem der freilebenden Katzen einfach geleugnet wird? Machen wir das überall vorhandene Katzenleid besser sichtbar: Auf der CatMap zeigen wir das Problem anschaulich.
Machen Sie mit?!
CatMap: Was uns gemeldet wird
Es ist teils bedrückend, die Fälle von Tierleid zu lesen, die uns über die CatMap erreichen. Die Zahlen sind das eine — die kleinen Geschichten dahinter das andere.
Es ist nur die Spitze des Eisbergs:
freilebende Katzen
Katzen in
Gruppen*
Kastrations-Aktionen
kastrierte Katzen in
Aktionen
* Es wurden uns auch einige Zahlen aus Landkreisen gemeldet, in denen viele Gruppen zusammengefasst wurden. Die Anzahl der Gruppen ist deshalb tatsächlich weit höher.
Stand: 6.2.2023
Begleitete Projekte
Aufgeschrieben
Email:
Telefonkontakt: 0 66 68 / 91 99 377