Pressearbeit
Politik für die Katz‘ bezieht in begleiteten Projekten öffentlich Stellung durch Pressemitteilungen.
Sie benötigen Hintergrundinformationen zum Thema? Sie möchten ein Interview anfragen? Sie suchen eine unserer Pressemitteilungen? Kontaktieren Sie uns!

Pressemitteilung vom 28.11.2022
Katzenschutz zweiter Klasse?
Seit mehr als 10 Jahren schafft es die Stadt Mannheim nicht, dringend notwendige Maßnahmen zum Katzenschutz umzusetzen. Nun soll mit einer Katzenschutzverordnung, die diese Bezeichnung nicht verdient, alles besser werden.
Lesen Sie mehr zur Katzenschutz-Politik in Mannheim

Pressemitteilung vom 4.11.2022
Aschaffenburg gegen Katzenschutz?
Am 10. November 2022 wird in Aschaffenburg über die Einführung einer Katzenschutzverordnung abgestimmt. Eine Ablehnung des Antrags würde nicht nur weiterhin unsägliches Katzenleid in Kauf nehmen, es wäre auch ein Affront gegen die ehrenamtlich im Tierschutz arbeitenden Menschen.
Lesen Sie mehr zur Katzenschutz-Politik in Aschaffenburg

Pressemitteilung vom 8.3.2022
Erlensee: Verhindert Fraktionsdisziplin Katzenschutz?
Für Tierschützer war es eine Qual: Was manche Mitglieder des Erlenseer Umweltausschusses an unqualifizierten Aussagen zum Besten gaben, ließ sie sichtlich verzweifeln. „Die Herbstkatzen sterben sowieso“, „Hauskatzen sind wie Wildtiere“ oder “das regelt die Natur“ war da zu hören.
Lesen Sie mehr zur Katzenschutz-Politik in Erlensee

Pressemitteilung vom 14.2.2022
Ulrichstein missachtet Tierschutz
Ulrichstein hat ein Katzenproblem. Trotzdem lehnen die Stadtverordneten eine Katzenschutzverordnung ab. Die Begründung: Den HalterInnen soll nicht die Kastration ihrer Freigängerkatzen vorgeschrieben werden. Damit ignoriert die Ulrichsteiner Politik nicht weniger als das Grundgesetz.
Lesen Sie mehr zur Katzenschutz-Politik in Ulrichstein

Pressemitteilung vom 11.2.2022
Erlensee: Die Politik ist gefragt!
Wenn andere Maßnahmen nicht greifen, ist die Politik gefragt – so sagt es das Gesetz zum Katzenschutz. In der Praxis sieht es anders aus, denn auf dem „Katzenschutz-Ohr“ ist die Lokalpolitik vielerorts erstaunlich taub. In Erlensee ist es nicht viel anders. Die bundesweit tätige Organisation Politik für die Katz’ hofft auf Einsicht bei den lokalen PolitikerInnen.
Lesen Sie mehr zur Katzenschutz-Politik in Erlensee

Pressemitteilung vom 18.11.2021
Lauterbach: So ist Politik für die Katz’!
„Das war schon immer so. Das bleibt auch so.“ Diesen Eindruck konnte man zum Thema Katzenschutz in Lauterbach bekommen, wenn man die Debatte in der Stadtverordnetenversammlung zum Thema Katzenschutzverordnung in am 16.11.2021 verfolgte. Die konservativen Parteien stimmten gegen die Verabschiedung einer Katzenschutzverordnung.
Lesen Sie mehr zur Katzenschutz-Politik in Lauterbach


Telefon
0 66 68 / 91 99 377

Postanschrift
Politik für die Katz’
c/o Anke Feil
Zum Ahl 1
63633 Birstein