Politik für die Katz’

Wohl­tä­tig­keit und Gut­her­zig­keit sind kein Er­satz für po­li­ti­sches Handeln.

Unser Anliegen

Katzenschutzverordnungen helfen!

Es gibt Mil­lio­nen Haus­kat­zen al­lei­ne in Deutsch­land — vie­le da­von le­ben ohne art­ge­rech­te Füt­te­rung und ohne tier­ärzt­li­che Ver­sor­gung. Mil­lio­nen Kat­zen­wel­pen und Kat­zen ver­en­den un­be­merkt und leid­voll in ih­ren Ver­ste­cken.  Ein Zu­stand, den wir än­dern möchten.

Der Kat­zen­schutz hat kei­ne ge­wich­ti­ge Lob­by, ob­wohl die Kat­ze Deutsch­lands Haus­tier Num­mer 1 ist.  Tier­schüt­ze­rIn­nen en­ga­gie­ren sich in ih­rer Stadt mit Kas­tra­ti­ons­ak­tio­nen – in der Re­gel eh­ren­amt­lich, mit viel Ei­gen­leis­tung und ohne viel Öffentlichkeit.

Was sie tun hilft ein we­nig die Tier­hei­me zu ent­las­ten und da­mit auch die Geld­sä­ckel der Stadt. Aber nach­hal­tig wir­ken die lo­ka­len Kas­tra­ti­ons­ak­tio­nen nur dann, wenn Be­sit­zer ihre Kat­zen kastrieren.

Mitmachen!

Wer ent­schei­det über bes­se­ren Kat­zen­schutz? Po­li­ti­ker­Innen! Vom Ge­mein­de­rat bis zum Bun­des­tag wis­sen die aber häu­fig nichts über die Si­tua­ti­on der hei­mat­lo­sen Kat­zen. Mit dem Pro­jekt „Schrei­ben für die Katz’“ sol­len die Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten in­for­miert werden.

Hel­fen Sie mit und schrei­ben Sie Ih­rem Ver­tre­ter, Ih­rer Ver­tre­te­rin im Bun­des­tag. Wir ha­ben ein Schrei­ben vor­be­rei­tet und dazu eine An­lei­tung er­stellt, wie Sie Ihre oder Ih­ren er­rei­chen Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten können.

Schreiben für die Katz'

Neuigkeiten

Wirkt Streuner-Kastration?

Zah­len zu den Streu­­ner-Kas­­tra­­tio­­nen zei­gen, dass die Ar­beit von Tier­schutz­ver­ei­ne zwar ei­nen Bei­trag leis­tet, aber das Ver­hält­nis zwi­schen un­kas­trier­ten Haus­kat­zen und durch­ge­führ­ten Kas­tra­tio­nen lässt Zwei­fel auf­kom­men, ob das Streu­ner­leid al­lein durch eh­ren­amt­li­ches En­ga­ge­ment be­wäl­tigt wer­den kann.

mehr le­sen

CatNet: Mitmachen!

CatNet: Das PfdK-Netzwerk!

Gleich anmelden

Cat­Net: Das PfdK-Netzwerk!
Ver­net­zung für mehr Katzenschutz!
icon

Katzenrecht in der Praxis

Bundesverwaltungsgericht? Ist uns schnuppe!

Bundesverwaltungsgericht? Ist uns schnuppe!

Wer ist zu­stän­dig für eine Fund­kat­ze? Man­che Kom­mu­nen igno­rie­ren das Grund­satz­ur­teil des Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt aus dem Jahr 2018. Das geht gar nicht!

Fundrecht im Katzenschutz – Grundlagen

Fundrecht im Katzenschutz – Grundlagen

Das Fund­recht wird oft von Ver­wal­tun­gen falsch an­ge­wen­det und Tier­schüt­ze­rIn­nen im Kat­zen­schutz sind oft nicht im Bil­de, was ihre Rech­te sind. Das scha­det dem Schutz der Stra­ßen­kat­zen. Im Vor­trag er­läu­tern wir die Grund­la­gen und ent­kräf­ten fal­sche Aussagen.

Wer füttert ist der Halter?

Wer füttert ist der Halter?

Sie sind eine tier­lie­ben­de Pri­vat­per­son oder ein Tier­schutz­verein.  Wenn Sie frei­le­ben­de Kat­zen füt­tern, sind Sie dann de­ren Hal­ter und da­mit für die­se Streu­ner verantwortlich?

Umfragen

Streuner-Umfrage 2024

PfdK-Umfrage 2024: zur Streunersituation

Streuner und die Behörden

Sie sind ge­fragt, da­mit wir mehr über das Ge­samt­bild der Streu­ner­si­tua­ti­on er­fah­ren. Sie kön­nen in Ver­tre­tung ei­nes Ver­ei­nes, ei­ner pri­va­ten Kat­zen­schutz-Grup­pe oder als Pri­vat­per­son antworten.

Streuner-Umfrage 2023

Streuner-Umfrage 2023

Wie ist das mit den Streunern?

Wir ha­ben nach­ge­fragt und 207 von Euch ha­ben uns ge­hol­fen, Ant­wor­ten zu die­sem Rät­sel zu fin­den. Erst­mals ha­ben wir so die Mög­lich­keit, Zah­len in grö­ße­rem Aus­maß zu bewerten.

Petition erfolgreich beendet

Petition für eine Frankfurter Katzenschutzverordnung

Frankfurt hat eine!

Po­li­tik für die Katz‘ war Mit­in­itia­to­rin der Pe­ti­ti­on für den Er­lass ei­ner Frank­fur­ter Katzen­schutz­ver­ord­nung. Lan­ge hat es ge­dau­ert — im Ok­to­ber 2024 kam sie dann doch. Nach mehr als neun Jah­ren und viel Katzenleid …

KaSchV wirkt!

Kat­zen­schutz­ver­ord­nun­gen ein­zu­füh­ren ist eine Sa­che — aber wir­ken sie auch? Wir zei­gen Bei­spie­le en­ga­gier­ter Kom­mu­nen, in de­nen man Er­fol­ge er­zie­len konnte.

Erfurt

Erfurt

„Nach den Er­he­bun­gen […] ist die An­zahl […] in 2017 ge­gen­über den Zah­len von 2016 und 2015 um etwa ein Drit­tel zu­rück­ge­gan­gen. Das lässt nach Ein­schät­zung des Ve­te­ri­när­am­tes kla­re Rück­schlüs­se auf ein Sin­ken der Ge­samt­po­pu­la­ti­on zu.“ (Stadt Erfurt)

Detmold

Detmold

„Seit der Ein­füh­rung der Kas­tra­ti­ons­pflicht wer­den we­ni­ger Kat­zen im Tier­heim ab­ge­ge­ben, vor al­lem we­ni­ger Kat­zen­wel­pen.“ (Ma­ri­ke Klas­mann, Tier­heim Detmold)

Karben

Karben

Kar­bens Stadt­spre­cher Hans-Jür­­gen Schenk ist zu­frie­den. Die Stadt habe bei ei­nem Pro­blem nun eine Hand­ha­be. Das ist eine be­mer­kens­wer­te Er­kennt­nis, nach­dem die Stadt Kar­ben erst kein gro­ßes Pro­blem mit un­kas­trier­ten Frei­gän­gern ge­se­hen hat­te. (Frank­fur­ter Rundschau)

Katz‘-Blog

Ziem­lich druckfrisch:

Gurtpflicht für Miezen?

Gurtpflicht für Miezen?

Kürz­lich ent­brann­te auf un­se­rer Face­book-Sei­te eine hit­zi­ge Dis­kus­si­on zum The­ma Katzen­schutz­ver­ord­nung. Die Ar­gu­men­te der Geg­ner klan­gen ver­traut: „Nicht kon­trol­lier­bar, zu kom­pli­ziert, wir­kungs­los!“ Doch wo­her wis­sen die das so ge­nau? Wie kommt es zu dieser…

Hilft der Abschuss von Hauskatzen?

Hilft der Abschuss von Hauskatzen?

Der Ab­schuss von Haus­kat­zen hilft we­der dem Wild­tier­schutz noch hilft es, die Po­pu­la­tio­nen ob­hut­lo­ser Kat­zen nach­hal­tig zu kontrollieren.

Keine Schnitte!

Keine Schnitte!

So wird das nichts: Anke Hen­nig, Tier­schutz­be­auf­trag­te der SPD, er­wies sich in ei­ner Po­di­ums­dis­kus­si­on zu meh­re­ren The­men nicht als Ex­per­tin. Die Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te prä­sen­tier­te sich als Kämp­fe­rin für eine Bun­des­kat­zen­schutz­ver­ord­nung – ohne dass da­hin­ter Sub­stanz steckte.

Weitermachen wie bisher!

Weitermachen wie bisher!

Im Früh­jahr 2023 ver­hin­dert der säch­si­sche Tier­schutz­bei­rat eine Katzen­schutz­ver­ord­nung nach § 13b Tier­schutz­ge­setz auf Lan­des­ebe­ne so­wie die Er­mäch­ti­gung der Ge­mein­den zum Er­lass ei­ner sol­chen. Ist das im Sin­ne der eh­ren­amt­li­chen Tier­schüt­ze­rIn­nen, die der Tier­schutz­bei­rat auf Lan­des­ebe­ne ver­tre­ten soll?

Hofkatzenleid

Hofkatzenleid

In länd­li­chen Ge­bie­ten fin­den Tier­schüt­zer häu­fig Hot­spots frei­le­ben­der Kat­zen an land­wirt­schaft­li­chen Ge­bäu­den vor. Als Mäu­­se- und Rat­ten­fän­ger wer­den sie dort von den Bau­ern und Bäue­rin­nen als – nicht sel­ten wert­lo­se - Nutz­tie­re be­han­delt, um die sich we­nig ge­küm­mert wird.

Klötenkontrolle!

Klötenkontrolle!

Da war die­se neue Kat­ze im Dorf, ein schö­nes und freund­li­ches Tier. Doch da gab’s ein Pro­blem: Sie sass plötz­lich in un­se­rer Kü­che! Und ir­gend­wie roch es an­ders als sonst …

Von Lästigen und Unsichtbaren

Von Lästigen und Unsichtbaren

An­fangs war Ul­ri­ke Ar­nold ge­gen das Streu­ne­r­elend im Aus­land ak­tiv. Durch Zu­fall ent­deck­te sie es auch in der ei­ge­nen Stadt Aschaffenburg.

Projekt: CatMap

CatMap: Machen wir das Elend sichtbar!

CatMap: Das Katzenleid wird sichtbar!

Was kann man tun, wenn das Pro­blem der frei­le­ben­den Kat­zen ein­fach ge­leug­net wird? Im Fe­bru­ar 2022 hat­ten wir eine Idee: Wir woll­ten das über­all vor­han­de­ne Kat­zen­leid bes­ser sicht­bar ma­chen. Das Er­geb­nis: Auf der Cat­Map wird das Pro­blem anschaulich.

CatMap: Was uns gemeldet wird

Es ist teils be­drü­ckend, die Fäl­le von Tier­leid zu le­sen, die uns über die Cat­Map er­rei­chen.  Die Zah­len sind das eine — die klei­nen Ge­schich­ten da­hin­ter das andere.

Es ist nur die Spitze des Eisbergs!

freilebende Katzen

Gruppen*

Katzen in

Kastrations-Aktionen

kastrierte Katzen in

Aktionen*

* Es wur­den uns auch Zah­len aus Land­krei­sen und Bun­des­län­dern ge­mel­det, in de­nen vie­le Grup­pen und Ak­tio­nen zu­sam­men­ge­fasst wur­den. Die An­zahl der Grup­pen und ein­zel­nen Ak­tio­nen ist des­halb tat­säch­lich weit höher.

Stand: 1.4.2025

Kampagnen

PfdK-Kampagne: Menschen

Menschen

Wir bit­ten Men­schen um Unterstützung.

PfdK-Kampagne: Katzen-Ohs

Katzen-Ohs

Bet­ti­na er­klärt Katzen.

PfdK-Kampagne: CatMap

CatMap

Ge­schich­ten um die CatMap

Mail:

Te­le­fon: 0 66 68 / 91 99 377