Archiv

Hier finden Sie alle Artikel von Anke Feil.

Finden Sie mehr!

Sie suchen nach weiteren Artikeln einer Autorin oder eines Autors? Dann sind Sie hier richtig. Sollten Sie nicht das Passende gefunden haben, dann benutzen Sie bitte die „schnelle Suche“ oben rechts.

Gurtpflicht für Miezen?

Gurtpflicht für Miezen?

Kürzlich entbrannte auf unserer Facebook-Seite eine hitzige Diskussion zum Thema Katzenschutzverordnung. Die Argumente der Gegner klangen vertraut: „Nicht kontrollierbar, zu kompliziert, wirkungslos!“ Doch woher wissen die das so genau? Wie kommt es zu dieser...

mehr lesen
Fundrecht im Katzenschutz – Grundlagen

Fundrecht im Katzenschutz – Grundlagen

Das Fund­recht wird oft von Ver­wal­tun­gen falsch an­ge­wen­det und Tier­schüt­ze­rIn­nen im Kat­zen­schutz sind oft nicht im Bil­de, was ihre Rech­te sind. Das scha­det dem Schutz der Stra­ßen­kat­zen. Im Vor­trag er­läu­tern wir die Grund­la­gen und ent­kräf­ten fal­sche Aussagen.

mehr lesen
Weitermachen wie bisher!

Weitermachen wie bisher!

Im Früh­jahr 2023 ver­hin­dert der säch­si­sche Tier­schutz­bei­rat eine Katzen­schutz­ver­ord­nung nach § 13b Tier­schutz­ge­setz auf Lan­des­ebe­ne so­wie die Er­mäch­ti­gung der Ge­mein­den zum Er­lass ei­ner sol­chen. Ist das im Sin­ne der eh­ren­amt­li­chen Tier­schüt­ze­rIn­nen, die der Tier­schutz­bei­rat auf Lan­des­ebe­ne ver­tre­ten soll?

mehr lesen
Hofkatzenleid

Hofkatzenleid

In länd­li­chen Ge­bie­ten fin­den Tier­schüt­zer häu­fig Hot­spots frei­le­ben­der Kat­zen an land­wirt­schaft­li­chen Ge­bäu­den vor. Als Mäu­se- und Rat­ten­fän­ger wer­den sie dort von den Bau­ern und Bäue­rin­nen als – nicht sel­ten wert­lo­se - Nutz­tie­re be­han­delt, um die sich we­nig ge­küm­mert wird.

mehr lesen
Die Spitze des Eisbergs

Die Spitze des Eisbergs

Es gibt kei­ne Mel­de­pflicht für Kat­zen und Be­hör­den sind sehr sel­ten selbst ge­gen das Streu­ner­leid ak­tiv. Da­her kann eine Ver­wal­tung Zah­len zu Streu­ner­po­pu­la­tio­nen nur ohne ver­läss­li­che Grund­la­ge lie­fern. Für eine sach­lich rich­ti­ge Ent­schei­dung soll­ten Ex­per­tIn­nen — also das lo­ka­le Eh­ren­amt im Kat­zen­schutz — be­fragt werden.

mehr lesen
Nur ein Papiertiger?

Nur ein Papiertiger?

Ist die feh­len­de Mög­lich­keit, Ver­stö­ße ge­gen eine Katzen­schutz­ver­ord­nung mit­tels Ord­nungs­wid­rig­kei­ten zu ahn­den, ein Ar­gu­ment ge­gen eine Katzenschutzverordnung?

mehr lesen
Klötenkontrolle!

Klötenkontrolle!

Da war die­se neue Kat­ze im Dorf, ein schö­nes und freund­li­ches Tier. Doch da gab’s ein Pro­blem: Sie sass plötz­lich in un­se­rer Kü­che! Und ir­gend­wie roch es an­ders als sonst …

mehr lesen
Wer füttert ist der Halter?

Wer füttert ist der Halter?

Sie sind eine tier­lie­ben­de Pri­vat­per­son oder ein Tier­schutz­verein.  Wenn Sie frei­le­ben­de Kat­zen füt­tern, sind Sie dann de­ren Hal­ter und da­mit für die­se Streu­ner verantwortlich?

mehr lesen
Ein Schreckgespenst?

Ein Schreckgespenst?

Vie­le po­li­ti­sche Ver­tre­te­rIn­nen sträu­ben sich seit Jah­ren ge­gen die For­de­run­gen nach ei­ner Katzen­schutz­ver­ord­nung. Aber war­um ist es so schwer für die Bür­ger­ver­tre­te­rIn­nen, die­sem An­lie­gen nachzukommen?

mehr lesen

Mail:

Telefon: 0 66 68 / 91 99 377