Bundesverwaltungsgericht? Ist uns schnuppe!
0 Comments on Bundesverwaltungsgericht? Ist uns schnuppe! Wer ist zuständig für eine Fundkatze? Manche Kommunen ignorieren das Grundsatzurteil des Bundesverwaltungsgericht aus dem Jahr 2018. Das geht gar nicht!
Fundrecht im Katzenschutz – Grundlagen
0 Comments on Fundrecht im Katzenschutz – Grundlagen Das Fundrecht wird oft von Verwaltungen falsch angewendet und TierschützerInnen im Katzenschutz sind oft nicht im Bilde, was ihre Rechte sind. Das schadet dem Schutz der Straßenkatzen. Im Vortrag erläutern wir die Grundlagen und entkräften falsche Aussagen.
§ 13b TierSchG einfach erklärt
0 Comments on § 13b TierSchG einfach erklärt Wie ist § 13b Tierschutzgesetz zu lesen? Im Video wird dies für Laien verständlich erläutert.
Wer füttert ist der Halter?
0 Comments on Wer füttert ist der Halter? Sie sind eine tierliebende Privatperson oder ein Tierschutzverein. Wenn Sie freilebende Katzen füttern, sind Sie dann deren Halter und damit für diese Streuner verantwortlich?
Jahrelanges Zählen: Voraussetzung für eine Katzenschutzverordnung?
Erlass einer Katzenschutzverordnung: Eine Gemeinde muss keine jahrelangen Erhebungen über die Katzenpopulation und deren Zustand durchführen.
Herrenlos? Gibt es nicht!
0 Comments on Herrenlos? Gibt es nicht! Ein verwildertes Haustier und auch sein Nachwuchs ohne feststellbaren Besitzer unterliegt dem Fundrecht. Somit sind die Kommunen verantwortlich. Das bestätigt ein Urteil des Bundesverwaltungss aus dem Jahr 2018.