Projekt Katzenschutzverordnung in

Katzenschutz Initiative Ostalb

Verbreiten Sie die Informationen über dieses Katzenschutzprojekt in Ihrem Netzwerk:

Der Start 

25. Mai 2023: Die In­itia­to­rin­nen der Kat­zen­schutz­in­itia­ti­ve Ost­alb ge­ben die Grün­dung be­kannt und schrei­ben die Ver­ei­ne im Kreis an.

Die Unterstützer 

Die  Kat­zen­schutz­in­itia­ti­ve Ost­alb hat vie­le Unterstützer.

Die Schirm­her­rin der In­itia­ti­ve ist die Lan­des­be­auf­trag­te für Tier­schutz Frau Dr. Ju­lia Stubenbord. für eine Katzenschutzverordnung: Julia Stubenbord, Tierschutzbeauftrate des Landes Baden-Württemberg

Der ba­den-würt­tem­ber­gi­sche Lan­des­ver­band vom NABU un­ter­stützt die In­itia­ti­ve. Ihr The­ma: Der Schutz der Vö­gel und Kleinsäugetiere.

Der ba­den-würt­tem­ber­gi­sche Lan­des­ver­band des BUND un­ter­stützt die In­itia­ti­ve. Ihr The­ma: Schutz des Wildkatzenbestands.

Die Forst­li­che Ver­suchs- und For­schungs­an­stalt un­ter­stützt die In­itia­ti­ve. The­ma Wild­kat­zen­be­stand in Baden-Württemberg.

Politik für die Katz'

Kontakt bei Politik für die Katz'

Anke Feil
0 66 68 / 91 99 377
anke.feil@politik-fuer-die-katz.de

Projektdetails

Beginn des Projekts:

Mai 2023

nächste Schritte:

Un­ter­stüt­zer fin­den, Wis­sen zum The­ma Katzen­schutz­ver­ord­nung und Fund­recht tei­len, Ge­sprä­che mit Bür­ger­meis­te­rIn­nen und Kom­mu­nal­po­li­ti­ke­rIn­nen führen.

Ende des Projekts:

Das Projekt ist noch nicht beeendet.

verantwortlich:

Kommunen im Kreis Ostalb, Baden-Württemberg

beantragt von

Noch wurden keine Anträge gestellt.

lokaler Kontakt:

Katzenschutz-Initivative Ostalb
Corinna Schwarzer
0 15 77 - 64 40 857
katzenschutz-initiative-ostalb@web.de

Bilder und Grafiken