Auf die Schnelle

Kurznachrichten

Kurz und knackig

Kleine Meldungen mit Relevanz fielen bisher oft unter den Redaktionstisch. Hier finden sie eine Heimat.

Katzenschutzsong

von | 23. Dezember 2024

Der Song the­ma­ti­siert das le­bens­lan­ge Lei­den von un­kas­trier­ten Frei­gän­ger­kat­zen so­wie den Über­le­bens­kampf der Streu­ner­kat­zen auf den Stra­ßen Deutsch­lands. Mil­lio­nen von Streu­ner­kat­zen füh­ren ein har­tes Le­ben im Ver­bor­ge­nen, wäh­rend die Po­li­tik das Pro­blem igno­riert – es bleibt un­sicht­bar, so­lan­ge nie­mand hin­schaut. Hört rein, hört und teilt den Kat­zen­schutz­song von Lisa Knauer.

Gro­ßer Dan­ke gilt da­bei auch Se­bas­ti­an Bo­gen­sper­ger, der den Song pro­du­ziert hat (bogensperger-music.de) und Anke Dan­ner, die das Vi­deo dazu er­stellt hat (hello-crossmedia.de).

Mehr kurze Nachrichten

Deutscher Tierschutzbund und die Straßenkatzen

Deut­scher Tier­schutz­bund – han­delt er im Sin­ne der Tier­schüt­zen­den und des Tier­schut­zes, wenn es um die Kom­mu­ni­ka­ti­on zum The­ma Stra­ßen­kat­zen geht? Im­mer­hin stärkt der Tier­schutz­bund den vie­len Ge­mein­den, die sich der Ver­ant­wor­tung für Stra­ßen­kat­zen als Fund­tier ent­zie­hen, den Rücken.

Katzenschutz in Leipzig

Leip­zig: die Stadt­ver­wal­tung meint, in der Stadt gäbe es nur we­nig Streu­ner­kat­zen und sie hät­ten al­les im Griff – eine Kat­zen­kas­tra­ti­ons­ge­bot sei nicht not­wen­dig. Sa­bi­ne Mahl­ow wen­det sich an die Stadt­ver­tre­ter und er­klärt, dass eine Kat­zen­ver­ord­nung sehr wohl drin­gen not­wen­dig ist und hat ei­nen Vor­schlag, wie eine sol­che Re­ge­lung nach dem Po­li­zei- und Ord­nungs­recht auf den Weg zu brin­gen sei.

Wirkt Streuner-Kastration?

Zah­len zu den Streu­ner-Kas­tra­tio­nen zei­gen, dass die Ar­beit von Tier­schutz­ver­ei­ne zwar ei­nen Bei­trag leis­tet, aber das Ver­hält­nis zwi­schen un­kas­trier­ten Haus­kat­zen und durch­ge­führ­ten Kas­tra­tio­nen lässt Zwei­fel auf­kom­men, ob das Streu­ner­leid al­lein durch eh­ren­amt­li­ches En­ga­ge­ment be­wäl­tigt wer­den kann.

Mail:

Telefon: 0 66 68 / 91 99 377