Welche Regelung gibt es in Mecklenburg-Vorpommern?
Im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ist die Situation im Oktober 2021 eher verwirrend. Im Dezember 2015 wurde eine „Katzenschutzgebiets-Ermächtigungslandesverordnung M-V“ veröffentlicht. Diese Verordnung ermöglichte den Landkreisen und kreisfreien Städten, Kennzeichnungs-, Registrierungs- und Kastrationspflichten anzuordnen. Eigentlich alles gut, sollte man denken.
Bis zum April 2025 hatte jedoch laut Auskunft des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt nur Rostock eine Katzenschutzverordnung eingeführt (ob es sich um dabei um den Landkreis Rostock oder die kreisfreie Stadt handelte, wird in der Information nicht erwähnt). Liest man den Flyer von 2017 (Link im Kasten), so kann man zu diesem Zeitpunkt nicht von einem funktionierenden Konzept zum Katzenschutz ausgehen.
Neue Pläne, keine Lösungen
Bereits ein Jahr vorher, im Oktober 2016, widmete die SPD/CDU-Koalition im Koalitionsvertrag dem Tierschutz einen eigenen Abschnitt. Im Koalitionsvertrag wurde unter Punkt 196 vereinbart:
Das Land baut die Unterstützung für Tierheime aus. Die Koalitionspartner entlasten die Kommunen und Tierschutzvereine durch die Fortführung von begleitenden Kastrationsprojekten und finanzielle Unterstützung von Auffangstationen für Wildtiere.
Daraus ergab sich eine Umsetzung von Katzenschutzmaßnahmen im Juli 2020 — im Rahmen eines Fundtiererlasses.
Mit Punkt 1.3 stellt die Landesregierung klar:
„Eine Schlechterstellung von Tieren gegenüber Sachen ist mit dem Staatsziel Tierschutz des Artikels 20a des Grundgesetzes und des Artikels 12 der Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern unvereinbar.“
Der Landesverband des Deutschen Tierschutzbundes M-V fordert eine landesweite Katzenschutzverordnung (siehe Link zum NDR-Artikel im Kasten).
Kontakte in Mecklenburg-Vorpommern
Deutscher Tierschutzbund
Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Randow 15
17109 Demmin
Telefon: 0 39 98 - 20 18 26
Email: info@tierschutz-mv.de
Web: zur Seite des Landesverbands
Der Tierschutzbeirat
Tierschutzbeirat des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt
Email: tierschutz@lm.mv-regierung.de
(im Betreff soll Tierschutzbeirat stehen)
Web: zur Seite des Tierschutzbeirats
weiterführende Links
Details zur Landesregelung
- Informationsflyer des Landes (2017)
- Verwaltungsvorschrift über das Verfahren zum Umgang mit Fundtieren (Juli 2020)
- Neue Vorschrift bringt Klarheit über Umgang mit Fundtieren (Mitteilung des Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt M-V)
- Tierschützer verlangen Katzenschutzverordnung (Artikel auf ndr.de vom 25.2.2021, zuletzt abgerufen am 25.10.2021)
- 2020: Staatsminister warnt MV-Kommunen vor zivilem Ungehorsam
- Tierschützer schlagen Alarm: Zu viel Katzennachwuchs in MV (Artikel auf ndr.de vom 24.07.2024, zuletzt abgerufen am 18.04.2025)
Aktionen
- Ergebnisse zur Streuner-Umfrage 2024 für Mecklenburg-Vorpommern