„Nach den Erhebungen […] ist die Anzahl […] in 2017 gegenüber den Zahlen von 2016 und 2015 um etwa ein Drittel zurückgegangen. Das lässt nach Einschätzung des Veterinäramtes klare Rückschlüsse auf ein Sinken der Gesamtpopulation zu.“ (Stadt Erfurt)
KaSchV wirkt?
Wirkt eine Katzenschutzverordnung? Wir schauen genauer hin und dokumentieren uns bekannte Fälle.
Detmold
„Seit der Einführung der Kastrationspflicht werden weniger Katzen im Tierheim abgegeben, vor allem weniger Katzenwelpen“, erklärt Tierpflegerin Marike Klasmann vom Tierheim Detmold. „Wir klären auf und haben das Gefühl, dass die Verordnung viele Menschen zum Nachdenken bringt und auf das Katzenelend aufmerksam macht.“
Quelle
Link zur Quelle
andere Beispiele
Erkrath
„Die Erfahrung zeigt, dass es die richtige Entscheidung war.“ (Grünen-Fraktionsvorsitzender Reinhard Knitsch)
Paderborn
Stadtsprecherin Katharina Multhaupt äußerte sich 2017 zur 2008 eingeführten Katzenschutzverordnung: „Theoretisch können Bußgelder in Höhe von 200 und 300 Euro pro Kater und Katze erhoben werden, doch bislang wurde kein Bußgeld erhoben. Es funktioniert auch ohne Ahndung.“ (Neue Westfälische)
Darmstadt
Wer sich weigert, seine Katze kastrieren zu lassen, begeht in Darmstadt eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldbuße von bis zu 1000 Euro geahndet werden kann. Werner Appell, Leiter des Ordnungsamtes, gibt zu, dass er anfangs fürchtete, mit einer Masse an Verfahren konfrontiert zu werden. Doch das sei bisher ausgeblieben.
Mail:
Telefon: 0 66 68 / 91 99 377