Projekt Katzenschutzverordnung in

Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen

Verbreiten Sie die Informationen über dieses Katzenschutzprojekt in Ihrem Netzwerk:

Katzenschutzverordnung Recklinghausen

2022 

April 2022

Es gibt die ers­ten re­gel­mä­ßi­gen Tref­fen von Ver­ei­nen und pri­va­ten Tier­schüt­ze­rIn­nen, um den Plan, eine Tier­schutz­in­itia­ti­ve zu grün­den, zu konkretisieren.

17. Juli 2022

Die Tier­schutz-In­itia­ti­ve Kreis Reck­ling­hau­sen grün­det sich mit dem Ziel, sich zu ver­net­zen und zu­sam­men­zu­ar­bei­ten. Das Start­pro­jekt wird fest­ge­legt: die Ein­füh­rung ei­ner ein­heit­li­chen und flä­chen­de­cken­den Katzen­schutz­ver­ord­nung (KaSchV) im Kreis Reck­ling­hau­sen. Ge­mein­sam wer­den nun die Grund­la­gen er­ar­bei­tet, Da­ten ge­sam­melt und bis­he­ri­ge Er­fah­run­gen ausgetauscht.

26. September 2022

Die Tier­schutz­in­itia­ti­ve im Kreis Reck­ling­hau­sen leis­tet groß­ar­ti­ge Ar­beit, die als Ba­sis für den Er­lass ei­ner kreis­wei­ten Katzen­schutz­ver­ord­nung die­nen kann. Ne­ben Ge­sprä­chen mit Po­li­ti­kern ha­ben sie eine um­fas­sen­de Lis­te der im Kreis auf­ge­nom­men Kat­zen er­stellt. Ins­ge­samt 3121 un­kastrier­te Kat­zen wur­den in den Jah­ren 2019, 2020 und 2021 auf­ge­nom­men und ver­sorgt. Die­se Lis­te ist nicht nur ein Nach­weis des Pro­blems, es zeigt auch, dass es wich­tig ist, mit den Ver­ei­nen und In­itia­ti­ven, die das glei­che Ziel ha­ben, zu­sam­men zu arbeiten.

Politik für die Katz'

Kontakt bei Politik für die Katz'

Anke Feil
0 66 68 / 91 99 377
anke.feil@politik-fuer-die-katz.de

Projektdetails

Beginn des Projekts:

April 2022

nächste Schritte:

  • Ge­sprä­che mit dem Kreisveterinäramt
  • Ge­sprä­che mit Bür­ger­meis­tern der Kommunen
  • Da­ten-Er­mitt­lung

Ende des Projekts:

Das Projekt ist noch nicht beendet.

verantwortlich:

Verwaltung des Kreises Recklinghausen

beantragt von

Bisher wurde noch kein Antrag gestellt.

lokaler Kontakt:

Tierschutz-Initiative Kreis Recklinghausen
Conny Lehmann, Noel Hinz

Bilder und Grafiken