Auf die Schnelle

Kurznachrichten

Kurz und knackig

Kleine Meldungen mit Relevanz fielen bisher oft unter den Redaktionstisch. Hier finden sie eine Heimat.

BUND Hessen dabei!

von | 23. Dezember 2024

Der BUND Hes­sen war so­fort da­mit ein­ver­stan­den, un­ser An­lie­gen – mög­lichst flä­chen­de­cken­de Kat­zen­schutz­ver­ord­nun­gen – zu un­ter­stüt­zen. Lie­ben Dank an Su­san­ne Steib, die sich für Wild­kat­zen engagiert!

Die Si­tua­ti­on für Klein­wild­tie­re, Wild­kat­zen und Am­phi­bi­en ist schon seit Jah­ren äus­serst schwie­rig. Frei­lau­fen­de Kat­zen sind nicht ver­ant­wort­lich da­für, dass im­mer mehr Wild­tie­re und Am­phi­bi­en ge­fähr­det sind, aber de­ren gro­ße Zahl kann emp­find­lich klei­ne Wild­tier­be­stän­de stören.

Eine ge­leb­te Katzen­schutz­ver­ord­nung ist mit ei­nem gro­ßen Lot­to­ge­winn gleich­zu­set­zen, denn sie hilft auf so vie­len Ebenen:

  • Rechts­si­che­re Be­stands­kon­trol­le frei­le­ben­der Katzen
  • Ein­fa­che­res Fundkatzenmanagement
  • Hand­lungs­grund­la­ge für Ve­te­ri­när­be­hör­den im Fall von Animal-Hoarding
  • Op­ti­on, Zwangs­geld ge­gen­über un­ein­sich­ti­gen Kat­zen­hal­te­rIn­nen zu verhängen
  • Wild­tier- und Amphibienschutz
  • Er­schwe­rung des il­le­ga­len Heimtierhandels

Den Aspekt Wild­kat­zen­schutz legt der BUND Hes­sen in sei­nem Un­ter­stüt­zer­schrei­ben dar. Die­ses Schrei­ben könnt Ihr gleich mal mit Eu­rem nächs­ten Kat­zen­schutz-Up­date an die Ge­mein­de mit­schi­cken! BUND Hes­sen un­ter­stützt For­de­rung nach Katzenschutzverordnung

Mehr kurze Nachrichten

Netzwerktreffen in Sachsen

Am 1. März 2025 wird in De­litzsch (Sach­sen) ein ganz­tä­gi­ges Netz­werktref­fen statt­fin­den. Dort soll un­ter an­de­rem die ge­mein­sa­me For­de­rung nach ei­ner Kat­zen­schutz-Re­ge­lung für Sach­sen an das zu­stän­di­ge Mi­nis­te­ri­um und an die Lan­des­po­li­tik for­mu­liert werden.

Netzwerktreffen: mehr Katzenschutz in Sachsen

Katzenschutzsong

Wir freu­en uns, die ta­len­tier­te Sin­ger-Song­wri­te­rin und Kat­zen­lieb­ha­be­rin Lisa Knau­er für un­ser Pro­jekt ge­won­nen zu ha­ben. Mit dem Song „Ein Mi-Auh für mei­ne Rech­te“ macht sie auf die drin­gen­de Not­wen­dig­keit von Kat­zen­schutz­ver­ord­nun­gen aufmerksam.
Kat­zen­schutz­song von Lisa Knauer

Bundesweite Katzenschutzverordnung: extrem unwahrscheinlich

Die Tin­te des Blog-Bei­trags „Kei­ne Schnit­te!“ war noch nicht ge­trock­net, da brach die Am­pel­ko­ali­ti­on in Ber­lin aus­ein­an­der. Man muss kei­ne Glas­ku­gel be­mü­hen um zu er­ken­nen, dass die Bun­des­kat­zen­schutz­ver­ord­nung da­mit in ab­seh­ba­rer Zeit nicht kom­men wird.

NABU Kreisverband Wetterau unterstützt KSchV-Initiativen

NABU Wetterau für Katzenschutzverordung Es gibt viele gute Gründe, sich für eine Katzenschutzverordnung einzusetzen – für den NABU-Kreisverband ist es vorrangig der Artenschutz. Eine solche Verordnung ist ein wichtiges Instrument, um unkontrollierte Vermehrung von...

Katzenschutzverordnung wirkt!

Die Stu­die des Lan­des Sach­sen-An­halt be­legt: Streu­ner-Kas­tra­tio­nen wir­ken nur mit ei­ner Katzenschutzverordnung.

Mail:

Telefon: 0 66 68 / 91 99 377